Zur Übersicht

Faktencheck üben

W-LAN und mobiles Endgerät
kostenfrei

Wie können Bilder, Textnachrichten oder Videos auf ihre Echtheit überprüft werden? Sie erarbeiten mit Ihren Schüler:innen in zwei Unterrichtsstunden einfache Methoden für einen sicheren Umgang mit Quellen.

Download

Sofort Download - ohne Lehrkräfte-Abo
Nur für kurze Zeit!

Jetzt kostenlos und ohne Registrierung herunterladen:

Jetzt herunterladen

Download

Jetzt kostenloses Unterrichtsmaterial downloaden

Eintragen und fertiges PDF mit Unterrichtsmaterial kostenlos downloaden:

Zum Download

Ablaufplan für den Unterricht

Lernziele:

  1. Die Schüler:innen erarbeiten Techniken zum Faktencheck für Bilder, Texte und Videos
  2. Sie bewerten, was Wahrheit im Journalismus bedeutet.

Ablauf und Lösungen:

In der ersten Doppelstunde erkunden die Schüler:innen explorativ, wie Bilder, Texte und Videos faktengeprüft werden können. Es stehen drei Fallbeispiele zur Verfügung, mit denen entweder eine Gruppen- oder eine Stationenarbeit durchgeführt werden kann. Alle Ergebnisse werden später vorgestellt und zu allgemeingültigen Faktencheck-Methoden zusammengefasst.

In der zweiten Doppelstunde erarbeiten die Schüler:innen in einer Textaufgabe die zentralen Regeln journalistischer Berichterstattung und vergleichen die Berichterstattung in sozialen Medien mit der in klassischen Medien. Zum Abschluss führen sie eine Podiumsdiskussion: Sollten Medien nach objektiver Wahrheit streben?

Details

Bildungsebene

Sekundarstufe II

Bildungswege

Gymnasium, Fachoberschule, Berufsschule

Bildungsfeld / Fachbereich

Deutsch
Politik & Gesellschaft

Qualifikationen / Lehrplanthema

Unterscheidung von Fakten, Meinungen und Falschinformationen, Medien und Demokratie

Klassenstufe

Klassen 10-12

Zeitrahmen

180 Minuten

Bildungsregion

Deutschland

aktualisiert am:

veröffentlicht am

21.10.2025

Download

Jetzt kostenloses Unterrichtsmaterial downloaden

Eintragen und fertiges PDF mit Unterrichtsmaterial kostenlos downloaden:

Faktencheck üben
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mit dem Lehrkräfte-Abo auf das gesamte Unterrichtsmaterial zugreifen

Mit dem Buzzard-Lehrkräfte-Abo haben Sie jederzeit aktuelle, kontroverse Debatten inkl. Unterrichtsmaterial fürs Klassenzimmer parat – fertig aufbereitet, didaktisch fundiert, täglich neu.

Warum sich das Lehrkräfte-Abo lohnt

Für nur 6,70 € pro Monat (79,99€/Jahr) erhalten Sie vollen Zugriff zu Buzzard mit allen Lehrkräfte-Features
Zugang zu allen Pro- & Contra-Debatten
Tägliche Themen-Updates - mit redaktionell geprüften Inhalten
Fertig vorbereitetes Unterrichtsmaterial & Audiopodcasts
Zusammenfassung aller Medienbeiträge – von Journalist:innen erstellt und geprüft
 Jederzeit kündbar – keine Verpflichtung
Didaktisch erprobt und DSGVO-konform – im Einsatz an 250+ Schulen