Du hast noch Bedenken?

Unsere FAQs können dir helfen

Wie wählt ihr aus, welche Perspektiven pro Thema gezeigt werden?

Wir durchforsten täglich 10 Stunden bis zu eurem Feierabend eine umfangreiche Datenbank aus mehr als 2000 nationalen und internationalen Quellen, bestehend aus klassischen Medien, politischen Blogs, Indie-Medien und wissenschaftlichen Quellen. Wir achten darauf, das ganze demokratische Meinungsspektrum abzubilden, von links bis rechts, von liberal bis libertär und ökologisch. Die Unterschiedlichkeit der Perspektiven pro Thema ist für uns das wichtigste Kriterium. Darüber hinaus achten wir auf die Repräsentativität und Originalität des Arguments und empfehlen auch immer konstruktive Lösungsansätze.

Gibt es Positionen und Perspektiven, die ihr nicht mit aufnehmt?

Wie garantiert ihr Neutralität?

Wie wählt ihr eure Themen aus?

Wie stellt ihr sicher, dass ihr nicht selbst in einer Filterblase seid?

Wie stellt ihr sicher, dass alle Perspektiven vertreten sind?

Wie definiert ihr Hass und Hetze?

Wodurch zeichnen sich rassistische Inhalte aus?

Wie sichert ihr Diversity und Vielfalt?

Erreicht ihr mit Buzzard nicht ohnehin nur die interessierten, weltoffenen Menschen?

Wann kommt die App raus?

Kann ich die App als Nicht-Abonnent auch nutzen?

Gibt es außer der App auch eine Website?

Finde ich auf Buzzard auch Pay-Inhalte großer Zeitungen?

Wofür genau verwendet ihr das Geld aus den Mitgliedsbeiträgen?

Kann man Buzzard auch anders unterstützen?

Braucht man für eine Ermäßigung einen Nachweis?

Wie viele Themen bildet ihr pro Tag ab?

Laufen die Gutscheine nach einem Jahr aus?

Kann man Gutscheine auch separat kaufen?

Kann ich irgendwo auf mein Konto zugreifen und z.B. Email-Adresse ändern/sehen welches Abo ich habe?

Wie kann ich kündigen? Wie lange ist die Kündigungsfrist?

Gibt es ein Probeabo?

Wieso muss ich Zahlungsmittel angeben, wenn ich nur ein Probeabo möchte?

Gibt es einen täglichen Newsletter?

Wo kann ich mich zum kostenlosen Newsletter eintragen?

Mitglied werden,
ein Jahr Perspektivenvielfalt

Entdecke intelligente Medienbeiträge des ganzen Meinungsspektrums.

Genieße den Überblick zu den wichtigsten Debatten unserer Zeit.

Diskutiere mit Menschen, deren Ansichten neu für dich sind und die deinen Horizont erweitern.

Jetzt dabei sein

1x pro Woche kostenlos per
E-Mail!

Eine E-Mail, alle Perspektiven!

Die wichtigsten Debatten der Woche in einer E-Mail, immer freitags zum Feierabend, mit den wichtigsten Medienstimmen von links bis rechts, kurz und kompakt zusammengefasst.

+ das exklusive eMagazin mit den 21 wichtigsten Zukunftsdebatten auf über 100 Seiten gibt's kostenlos obendrauf!

Buzzard 21 Fragen zur Zukunft