Begeistern Sie Jugendliche für Politik – wie schon über 1000 Schulen in Deutschland.
Diskutieren Sie die wichtigsten politischen Themen im Unterricht
Als erster Landkreis in Deutschland finanziert Aschaffenburg den Einsatz der "Buzzard"-App an Schulen als offizielles Lehrmittel. Jugendliche können sich damit gegen Fake News, Verschwörungsmythen und Extremismus wappnen. Die Lehrer sind angetan.
Schülerinnen und Schüler verbringen viel Zeit am Smartphone. Dabei können sie Fakten oftmals nicht von Falschmeldungen unterscheiden. Helfen soll dabei die Buzzard-App.
Die NDR-Sendung „DAS!“ hat Buzzard bei einem Workshop an einer Schule in Niedersachsen begleitet und stellt die App für Demokratie- und Medienkompetenz im NDR vor.
Desinformation und Spaltung bedrohen die Demokratie
Jugendliche informieren sich besonders viel über soziale Medien. Dort sind sie regelmäßig Populismus und Fake News ausgesetzt, zeigen Untersuchungen wie die JIM-Studie. Reflektierte Meinungsbildung fällt so schwer.
Die zunehmende gesellschaftliche Spaltung gefährdet die Demokratie, belegt etwa die Universität Münster. Denn Demokratie lebt davon, trotz unterschiedlicher Meinungen zusammenzuarbeiten.
Schulen haben zu wenig Kapazitäten, um der drückenden Lage adäquat zu begegnen. Lehrkräften fehlen Zeit und Ressourcen für die Vermittlung von Medienkompetenz und kritischer Meinungsbildung.