Die App für gut vorbereiteten Deutschunterricht

Mit Buzzard haben Sie jederzeit aktuelle und lesenswerte Texte für Ihren Deutschunterricht parat. Ideal zur Vorbereitung auf Erörterung, Analyse, Diskussionsbeiträge und mehr – zu Themen, die Jugendliche wirklich interessieren.

Mehr als 5000 Lehrkräfte arbeiten bereits erfolgreich mit Buzzard

250+

weiterführende Schulen arbeiten mit Buzzard

4,2 Sterne

Bewertung im Apple
AppStore

91 %

der Nutzer:innen würden
Buzzard weiterempfehlen*
*Quelle: Umfrage unter Buzzard-Nutzer:innen
Kostenlos testen

Aktuelle Presseartikel aus über 2000 Medien für Ihren Unterricht

Die Buzzard-Redaktion wählt täglich aus über 2.000 Medien Pro- und Contra-Positionen und Hintergrund-Artikel für den Unterricht aus.
Buzzard kuratiert dabei Beiträge vom ganzen demokratischen Meinungsspektrum und achtet besonders auf politische Vielfalt.
Alle Texte werden von Journalist:innen geprüft, zusammengefasst und journalistisch eingeordnet.
Damit haben Sie immer passende aktuelle Themen, Texte und Pro- und Contra-Debatten für den Unterricht parat.
Handy zeigt Debatten in der Buzzard app und Logos von Medienhäusern.

Pragmatische Texte in 5 Minuten vorbereitet  

Lehrer schaut auf eine Debatte mit Pro- und Contrapunkten.
1.

Aktuelles Thema heraussuchen

Mehr als 1000 Themen und Debatten einsetzbar für unzählige Lehrplan-Kompetenzen, z.B. „Argumentieren & Schreiben“ und „Sprache untersuchen“.

Schüler schauen auf ein Tablet auf dem eine Debatte gezeigt wird.
2.

Textbeiträge ausdrucken oder per Link an Schüler:innen senden

Alle Texte sind digital auf Schul-Tablets und -PCs, aber auch auf privaten Smartphones und PCs verfügbar, sowie: analog zum Ausdrucken.

Im Unterricht besprechen
3.

Im Unterricht besprechen

Aktuelle und lebendige Debatten führen, Lesekompetenz trainieren und Texte analysieren.

Das bietet Buzzard speziell für Deutschlehrkräfte

Tablet zeigt eine Debatte für den Deutschunterricht

Trainiert den Umgang mit pragmatischen Texten

Alle Buzzard-Beiträge sind journalistische Sach- oder Meinungstexte – perfekt zur Analyse, Interpretation, Bewertung und stilistischen Einordnung.

Fördert Lese- und Konzentrationsfähigkeit

Buzzard-Artikel sind kompakt, aber anspruchsvoll – ideal zum Üben gezielter Textarbeit in der Sek. I & II.

Hilft beim Schreiben von Erörterungen

Schüler:innen nutzen Buzzard-Themen, um aktuelle Pro-/Contra-Argumente zu sammeln – z. B. zur Frage: Sollten Menschen bis zu 12 Stunden am Tag arbeiten dürfen?

Unterscheidung von Fakten & Meinungen üben

Buzzard markiert sachliche Berichterstattung vs. Kommentarlage – ideal für Operatoren wie „unterscheiden“, „benennen“, „charakterisieren“, „bewerten“.

Schreibanlässe mit Lebensweltbezug

Themen wie Gendern, Klimaproteste oder soziale Medien – relevant, motivierend, schreibfördernd.

Buzzard kooperiert u.a. mit:
Die Zeit LogoSueddeutsche Zeitung LogoDer Spiegel LogoDer Spiegel Logo

Jetzt die Buzzard-Schullizenz bestellen

Beantragen Sie die Buzzard Schullizenz für Ihre Schülerinnen und Schüler und Ihr ganzes Kollegium
Zeitersparnis fürs ganze Kollegium bei Recherchen und Vorbereitung
Starkes Werkzeug für Schülerinnen und Schüler bei Hausaufgaben und Referaten
Persönliche Betreuung und Online-Schulung zum Einsatz an Ihrer Schule
Zugänge für PCs, Tablets und private Endgeräte
Keine privaten Kosten für Sie als Lehrkraft
Mehr erfahren

Buzzard & Lehrplan - So hilft die App in Ihrem Deutschunterricht

Buzzard unterstützt zentrale Kompetenzen im Deutschunterricht – bundeslandübergreifend. Mit der App lassen sich gezielt folgende Lernziele & Operatoren trainieren:
Schüler arbeiten mit Laptop und Büchern

Lesen & Verstehen

Inhalte entnehmen („benennen“, „zusammenfassen“, „wiedergeben“)
Textstrukturen erfassen („gliedern“, „analysieren“)
Positionen vergleichen („gegenüberstellen“, „unterscheiden“)

Argumentieren & Schreiben

Argumente sammeln & gewichten („erläutern“, „bewerten“)
Argumentationsstrukturen erkennen & formulieren („begründen“, „reflektieren“)
Schreibaufträge umsetzen („erörtern“, „Stellung nehmen“)
Schüler diskutieren
Schüler arbeiten am tisch

Sprache untersuchen

Stilmittel & Sprache bewerten („analysieren“, „charakterisieren“)
zwischen Textsorten unterscheiden („einordnen“, „beurteilen“)
Wirkung von Sprache reflektieren („bewerten“, „begründen“)
Buzzard unterstützt zentrale Kompetenzen im Deutschunterricht – bundeslandübergreifend. Mit der App lassen sich gezielt folgende Lernziele & Operatoren trainieren:

Journalistische Expertise
aus dem Newsroom direkt ins Klassenzimmer

Die Buzzard-App ist ein digitales Lerntool entwickelt von einer mehrfach preisgekrönten Redaktion.
Mit Buzzard bekommen Sie täglich eine Übersicht über die wichtigsten Pressestimmen aus dem ganzen demokratischen Meinungsspektrum kuratiert von ausgebildeten Journalist:innen aus einem Pool von mehr als 2000 nationalen und internationalen Medien.
Buzzard App Features

Warum Buzzard jetzt ausprobieren?

Ideal zur Textanalyse & Argumentation
Themen mit Lebensweltbezug
Geeignet für Klasse 7 bis 12
DSGVO-konform, werbefrei, unabhängig
In über 250 Schulen im Einsatz

Sie haben Fragen?

Mitgründer & Geschäftsführer Dario Nassal ist für Sie da

Wir freuen uns, dass Sie interessiert sind, Buzzard an Ihrer Schule zu nutzen. Gerne beantworten wir Ihnen alle offenen Fragen in einem Kennenlerngespräch.

Schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an
Dario Nassal: dario.nassal@buzzard.org.
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren