Zur Übersicht

Wie entsteht eine neue Regierung?

kein Technikbedarf
kostenfrei

In rund einer Doppelstunde entdecken die Schülerinnen und Schüler im Gruppenpuzzle, wie eine neue Regierung entsteht – von der Bundestagswahl bis zur Regierungserklärung. Sie setzen sich mit aktuellen Pressetexten auseinander und rekonstruieren Schritt für Schritt den politischen Weg zur Regierungsbildung.

Download

Sofort Download - ohne Lehrkräfte-Abo
Nur für kurze Zeit!

Jetzt kostenlos und ohne Registrierung herunterladen:

Jetzt herunterladen

Download

Jetzt kostenloses Unterrichtsmaterial downloaden

Eintragen und fertiges PDF mit Unterrichtsmaterial kostenlos downloaden:

Zum Download

Ablaufplan für den Unterricht

Lernziele:

  • Sie reflektieren die Bedeutung einer Kanzlerwahl im zweiten Wahlgang im Hinblick auf demokratische Stabilität.
  • Die Schülerinnen und Schüler beschreiben den Ablauf der Regierungsbildung in Deutschland anhand zentraler Stationen.
  • Sie reflektieren die Bedeutung einer Kanzlerwahl im zweiten Wahlgang im Hinblick auf demokratische Stabilität.

Material:

  • Arbeitsblatt mit Aufgabenstellungen (s. Anhang)
  • W-Lan und mobiles Endgerät, um auf Buzzard per QR-Code recherchieren zu können

Ablauf und Lösungen:

Zum Einstieg setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit zentralen politischen Rollen des Bundestags auseinander und ordnen ihnen passende Beschreibungen zu.

Anschließend bearbeiten sie in einem Gruppenpuzzle verschiedene Abschnitte der Regierungsbildung: In Expertengruppen lesen die Schülerinnen und Schüler einen aktuellen Buzzard-Beitrag zu einem bestimmten Schritt auf dem Weg von der Wahl bis zur Regierungsbildung.

In der zweiten Phase kommen die Lernenden in neuen Gruppen zusammen, in denen jeweils ein Mitglied jeder Expertengruppe vertreten ist. Dort stellen sie sich gegenseitig ihre Abschnitte vor und ordnen die Schritte gemeinsam auf einem Zeitstrahl an. So entsteht ein Gesamtbild des Prozesses der Regierungsbildung.

Zum Abschluss diskutiert die Klasse die Frage, welche Bedeutung die Kanzlerwahl im zweiten Wahlgang für die Stabilität der neuen Regierung hat.

Sie finden alle Lösungen im PDF-Dokument.

Details

Bildungsebene

Sekundar I, allgemeinbildend

Bildungswege

Gymnasium (5.-9./10. Klasse), Realschulen

Bildungsfeld / Fachbereich

Spracherwerb

Qualifikationen / Lehrplanthema

Linguistische Grundlagen

Klassenstufe

Klasse 08

Zeitrahmen

45 Minuten

Bildungsregion

Deutschland (Germany), Nordrhein-Westfalen

aktualisiert am:

01.07.2025

veröffentlicht am

27.07.2025

Download

Jetzt kostenloses Unterrichtsmaterial downloaden

Eintragen und fertiges PDF mit Unterrichtsmaterial kostenlos downloaden:

Wie entsteht eine neue Regierung?
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mit dem Lehrkräfte-Abo auf das gesamte Unterrichtsmaterial zugreifen

Mit dem Buzzard-Lehrkräfte-Abo haben Sie jederzeit aktuelle, kontroverse Debatten inkl. Unterrichtsmaterial fürs Klassenzimmer parat – fertig aufbereitet, didaktisch fundiert, täglich neu.

Warum sich das Lehrkräfte-Abo lohnt

Für nur 6,70 € pro Monat (79,99€/Jahr) erhalten Sie vollen Zugriff zu Buzzard mit allen Lehrkräfte-Features
Zugang zu allen Pro- & Contra-Debatten
Tägliche Themen-Updates - mit redaktionell geprüften Inhalten
Fertig vorbereitetes Unterrichtsmaterial & Audiopodcasts
Zusammenfassung aller Medienbeiträge – von Journalist:innen erstellt und geprüft
 Jederzeit kündbar – keine Verpflichtung
Didaktisch erprobt und DSGVO-konform – im Einsatz an 250+ Schulen