Wir haben die in der Summe mehr als 1000 Seiten starken Wahlprogramme von CDU/CSU, Grüne, SPD, Linke, FDP und AfD zu den 24 wichtigsten Wahlthemen ausgewertet und journalistisch aufbereitet.
Im Buzzard Wahlcheck siehst du so auf einen Blick, wie die Parteien sich jeweils zu den Wahlthemen positionieren…
… und wie sie ihre Position begründen.
Kostenlos per
E-Mail!
Bei der Bundestagswahl 2021 geht es mehr als je zuvor um Klimapolitik. Wir haben die relevanten Pro- und Kontra-Argumente zu den wichtigen Klima-Wahlkampfthemen, sowie alle Positionen der Parteien für dich in PDF-Form zusammengetragen.
Trage dich in den Newsletter ein und erhalte das exklusive eMagazin mit den 4 wichtigsten Klimafragen im Wahlkampf aus 6 Wahlprogrammen und über 700 Medien.
Statt Personaldebatten stellen wir die Wahlkampfinhalte in den Mittelpunkt. Welches Thema ist dir besonders wichtig? Verschaff dir den Überblick.
“Mit Wahlcheck wollen wir Menschen helfen, eine mündige Wahlentscheidung zu treffen und sich differenziert und ausgewogen zu Wahlthemen zu informieren – auch wenn im Alltag wenig Zeit ist.”
Felix Friedrich (30) & Dario Nassal (29) | Gründer von Buzzard
Wahlprogramme
In einer zwölf-köpfigen Redaktion haben wir 1000 Seiten Wahlprogramm von SPD, CDU/CSU, Grüne, Linke, FDP und AfD ausgewertet
Wahlkampfthemen
Unsere Redakteur:innen haben aus den Wahlprogrammen der großen Parteien 24 wichtige Wahlthesen aus den Themenfeldern Gesundheit, Klima, Migration, Außenpolitik, Soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung destilliert und journalistisch aufbereitet
Medien
Aus einem Quellenpool aus über 700 deutschsprachigen Zeitungen, Blogs und Magazinen haben wir zu den Wahlthemen 100 Pro- & Contra-Positionen aus dem ganzen politischen Meinungsspektrum kuratiert, zusammengefasst und journalistisch eingeordnet
“Mir liegt eine liberale Debattenkultur am Herzen. Sich mit verschiedenen Perspektiven zu befassen, ist unabdingbar für eine fundierte Wahlentscheidung."
Buzzard ist ein junges, motiviertes und unabhängiges Redaktionsteam aus Berlin
Die Buzzard Newsapp zeigt täglich zu aktuellen Debatten einen Überblick über Meinungen von links bis rechts und hilft so, die eigene Filterblase öfter zu verlassen.
Die Buzzard Newsapp ist werbefrei und finanziert sich nur über Mitglieder, die dieses besondere Journalismus Projekt möglich machen.
Zusätzlich wird die App in Kooperation mit Stiftungen und Familienunternehmen an aktuell 600 Schulen in Deutschland eingesetzt in Kombination mit Medienkompetenz-Workshops.
Dieses Projekt kann es nur geben wegen Menschen wie dir, denen konstruktiver Diskurs am Herzen liegt und die wissen, dass Qualitätsjournalismus Geld kostet.