Gründungsidee ausgezeichnet von:
Verschenke ein Buzzard-Abo an all deine Mitarbeiter:innen zu Weihnachten und hol dir Meinungspluralismus in deine Firma
Bis zu
10 Mitarbeiter:innen
384 €
anstatt 600 €
Buzzard-Jahresabo
Bis zu
25 Mitarbeiter:innen
600 €
anstatt 960 €
Buzzard-Jahresabo
Bis zu
50 Mitarbeiter:innen
1.000 €
anstatt 1.920 €
Buzzard-Jahresabo
Good Impact ehem. Enorm
Wie lösen wir die Klimakrise? Ist Wirtschaft ohne Profitgier möglich? Wie beenden wir rassistisches Denken? Seit 2010 bietet enorm ein Zuhause für Geschichten, die Antworten auf diese Fragen suchen. Ein Magazin für konstruktiven Journalismus und die besten Lösungen unserer Zeit.
Transform
Als junges und unabhängiges Magazin gibt das transform Magazin Anstöße für den gesellschaftlichen Wandel hin zum guten Leben für alle. Jede Ausgabe hat ein großes Titelthema und die Rubriken “Rebellion im Alltag” und “Gutes Leben”.
piqd
piqd ist Dein persönliches Magazin für guten Journalismus. Etwa 100 Kuratorinnen und Kuratoren empfehlen in 19 verschiedenen Themenkanälen die besten und spannendsten Recherchen, Reportagen, Audiobeiträge und Dokumentationen. Kern jeder Empfehlung ist ein kurzer Text, mit dem der Beitrag vorgestellt und eingeschätzt wird.
Shelfd
Shelfd ist die Plattform für unabhängige Streamingtipps. Sie behalten die Mediatheken von ARD bis ZDF für dich im Blick und empfehlen dir die Highlights von allen Abodiensten. Mit den handverlesenen und eingeordneten Empfehlungen sparst du dir viele Stunden Recherchezeit in der Woche (und siehst die besseren Inhalte).
Mit wenig Zeitaufwand einen breiten Überblick zu aktuellen Themen bekommen
Täglich Meinungen abseits der eigenen Filterblase kennenlernen und Motive von Andersdenkenden verstehen
Werbefreier Journalismus,
für nur 5 € im Monat
Die TOP-THEMEN des Tages auf den Punkt gebracht in einer App
Kernaussagen aus Nachrichten der gesamten Medienlandschaft jeweils in 30 Sekunden zusammengefasst
PERSPEKTIVEN, die deinen Horizont erweitern
Von deutschen und internationalen Zeitungen, Blogs und Think-Tanks. Auch von Medien, die du noch nicht kennst.
Freie MEINUNGSBILDUNG fern von der eigenen Filterblase und Algorithmen von Facebook und Co.
Perspektiven lesen aus Medien des gesamten Meinungsspektrums und die Argumente Andersdenkender besser verstehen
Eine App für den Meinungs-pluralismus
Bequem, innovativ und wirklichkeitsnah
Man merkt, dass viel Liebe in der App steckt
Jonas W.
"Die Medienumgebungen heutzutage werden zunehmend komplexer und unübersichtlicher. Das Medienpaket zeigt spannende Perspektiven auf und hilft zur Orientierung. Weniger Stress, mehr Überblick und zeitgleich unterstützt man damit kreative neue Medienangebote – rundum lohnenswert."
Nur gemeinsam können wir konstruktive Debatten führen.
Wir brauchen verantwortungsvolle Menschen wie dich!
Menschen, die verstehen, dass wir der Spaltung unserer Gesellschaft nicht tatenlos zusehen können.
Gerade jetzt ist es wichtig, sich breit zu informieren und aus der eigenen Filterblase auszubrechen, um zu einer gemeinsamen Lebensrealität zurückzufinden. Damit konstruktiver Diskurs wieder möglich wird.
Wir arbeiten werbefrei und sind nicht über große Verlage finanziert. Uns kann es nur geben wegen Menschen wie dir, denen konstruktiver Diskurs am Herzen liegt und die wissen, dass Qualitätsjournalismus Geld kostet.
Unterstütze uns!
Nutze alle Vorteile der Buzzard App und hilf das Projekt größer zu machen.
Bis zum 20. Dezember brauchen wir 3000 Mitglieder.
Das erste Beiratstreffen hat am 24. März 2020 stattgefunden.
Zwei Jahre haben wir unsere Gründungsidee mit einem Prototypen erfolgreich getestet und zahlreiche Auszeichnungen erhalten (u.a. Kultur- und Kreativpiloten, Google Digital News Iniative, Media Lab Bayern, Creative Business Cup 2017, VOCER Innovation Lab Fellows 2017).
Im Winter 2019 haben wir eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durchgeführt, um das erste Jahr als unabhängiges, werbefreies Online-Medium zu finanzieren. Wir haben bis Ende 2019 rund 1500 Mitglieder gewonnen und mehr als 180 000 € eingesammelt. Das hat uns ermöglicht die Newsapp für Perspektivenvielfalt zu starten und die Redaktion im ersten Jahr zu finanzieren. Seit 19. Mai 2020 liefern wir täglich Perspektivenvielfalt.
Wir arbeiten konstant daran, konstruktiven Diskurs in der Gesellschaft voranzubringen und das Produkt weiterzuentwickeln. Aktuell bieten wir Schüler*innen und Lehrkräften in fünf Bundesländern kostenlosen Zugang zu Buzzard und trainieren mit Jugendlichen Fake News und Verschwörungstheorien zu entlarven.
Mehr zum Pilotprojekt an Schulen >
Wenn wir nun bis zum Ende des Jahres 3000 Buzzard Mitglieder werden, können wir ab Frühjahr 2021 den Perspektivenvielfalt Podcast starten. Als Buzzard Mitglied hast du Perspektivenvielfalt dann nicht nur als App, sondern auch als Audio – egal ob auf dem Weg nachhause, in Bus, Bahn oder auf der Couch in den eigenen vier Wänden. Immer kompakt und vielfältig informiert.
Bleib 2023 vielfältig informiert und hilf Freunden, Bekannten und Familie Perspektiven zu entdecken, die den Horizont erweitern.
Unsere FAQs können dir helfen
Enorm
Wie lösen wir die Klimakrise? Ist Wirtschaft ohne Profitgier möglich? Wie beenden wir rassistisches Denken? Seit 2010 bietet enorm ein Zuhause für Geschichten, die Antworten auf diese Fragen suchen. Ein Magazin für konstruktiven Journalismus und die besten Lösungen unserer Zeit.
Transform
Als junges und unabhängiges Magazin gibt das transform Magazin Anstöße für den gesellschaftlichen Wandel hin zum guten Leben für alle. Jede Ausgabe hat ein großes Titelthema und die Rubriken “Rebellion im Alltag” und “Gutes Leben”.
piqd
piqd ist Dein persönliches Magazin für guten Journalismus. Etwa 100 Kuratorinnen und Kuratoren empfehlen in 19 verschiedenen Themenkanälen die besten und spannendsten Recherchen, Reportagen, Audiobeiträge und Dokumentationen. Kern jeder Empfehlung ist ein kurzer Text, mit dem der Beitrag vorgestellt und eingeschätzt wird.
Shelfd
Shelfd ist die Plattform für unabhängige Streamingtipps. Sie behalten die Mediatheken von ARD bis ZDF für dich im Blick und empfehlen dir die Highlights von allen Abodiensten. Mit den handverlesenen und eingeordneten Empfehlungen sparst du dir viele Stunden Recherchezeit in der Woche (und siehst die besseren Inhalte).