(Bildquelle | Urheber: | AFP| AFP-Lizenz)

6

Perspektiven zum Thema:

Nahost-Konflikt: Wie könnte es Frieden zwischen Israel und Palästina geben?

Kein globaler Konflikt ist hierzulande so emotional aufgeladen wie der sogenannte Nahostkonflikt. Nachdem allein die jüngsten Kampfhandlungen vergangene Woche zwischen Israelis und Palästinenser*innen mehr als 200 Menschenleben forderten, sind auch in Deutschland wieder hitzige Debatten entflammt. In den Social-Media-Feeds hagelt es Solidaritätsbekundungen für die eine oder andere Seite, Schuldzuweisungen und Verteidigungen für eine der Konfliktparteien. Doch eine Frage geht in der aufgeheizten Stimmung unter: Wie lässt sich der Konflikt eigentlich lösen?

Alle Debatten freischalten und weiterlesen

Perspektiven zur Debatte

In direkter Übersicht

PRO

13.5.2021

Die Zwei-Staaten-Lösung ist immer noch die beste Option

LOS ANGELES TIMES

i
3 Minuten

Die Zwei-Staaten-Lösung sei immer noch „die beste Option“, kommentiert die LA TIMES. Dass diese in der Vergangenheit nicht funktioniert habe, liege weniger an der Idee, sondern vielmehr an diplomatischem Versagen.

PRO

30.4.2021

Es kann nur eine Ein-Staat-Lösung geben

JACOBIN MAGAZIN

Daphna Thier

i
5 Minuten

Israel habe die Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates „unmöglich“ gemacht, finden Daphna Thier und Sumaya Awad im linken JACOBIN-Magazin. Deswegen sei es klar, was die Region jetzt brauche: „Einen einzigen, demokratischen Staat mit vollen Rechten für alle Menschen.“

PRO

17.5.2021

Es braucht einen Deal mit der Hamas

Der SPIEGEL

Juliane von Mittelstaedt

i
4 Minuten

„Es ist Zeit für neue Ideen“, meint Juliane von Mittelstaedt im SPIEGEL. Die Zweistaatenlösung bedeute nur mehr eine „politische Floskel“ und führe zu keinen konkreten Handlungen. Sie schlägt deswegen Verhandlungen mit der radikalislamischen Hamas vor: „Raketen gegen Sicherheitsgarantien – vielleicht wäre das ein Deal, auf den sich die Hamas einlassen würde?“, suggeriert sie.

CONTRA

14.5.2021

Ein Zurück zur Zwei-Staaten-Lösung würde den Konflikt nur weiter schwelen lassen

IPG-Journal

Hannes Alpen

i
5 Minuten

„Ein Zurück zur Zweistaatenlösung“ sei aktuell unsinnig, findet der Leiter des Büros der FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG in Ost-Jerusalem, Hannes Alpen. Diese würde „den Konflikt nur weiter perpetuieren“, warnt er gegenüber IPG.

CONTRA

18.5.2021

Eine „Nicht-Lösung“ ist die beste Option

CENTER FOR STRATEGIC AND INTERNATIONAL STUDIES

Anthony Cordesman

i
38 Minuten

Auch wenn Friedenspläne für Nahost vielversprechend wirken, bedeuten sie oft nur eine Pause der Gewalt – das beobachtet der Analyst Anthony H. Cordesman in einem Report des CENTER FOR STRATEGIC AND INTERNATIONAL STUDIES (CSIS). Weder eine Ein-Staat-Lösung noch eine Zwei-Staaten-Lösung würden die Probleme des Konfliktes nachhaltig lösen. Er spricht sich dagegen aus, der Region ein vorgefertigtes Lösungskonzept überzustülpen.

CONTRA

15.5.2021

Israel muss eine harte Linie fahren und die Hamas zur Strecke bringen

USATODAY

Bret Stephens

i
3 Minuten

Die Terrororganisation Hamas verhindere jegliche Einigung im Nahostkonflikt, kommentiert der Kolumnist Bret Stephens auf USA TODAY. „Für den Frieden muss Israel die Hamas zur Strecke bringen“, fordert er.

Die gesamte Perspektivenvielfalt erhältst du mit der Buzzard-App wochentäglich in Form einer Debatte und zwei Tagesthemen.

Anmelden und weiterlesen

1x pro Woche kostenlos per
E-Mail!

Eine E-Mail, alle Perspektiven!

Die wichtigsten Debatten der Woche in einer E-Mail, immer freitags zum Feierabend, mit den wichtigsten Medienstimmen von links bis rechts, kurz und kompakt zusammengefasst.

+ das exklusive eMagazin mit den 21 wichtigsten Zukunftsdebatten auf über 100 Seiten gibt's kostenlos obendrauf!

Buzzard 21 Fragen zur Zukunft